Alle Beiträge von Corinna

Vintage Shabby Chic Stuhl

Aus einem alten Stuhl mache ich einen super schönen neuen Stuhl im vintage shabby chic Look.

IMG_2920 Foto 2

Zuerst habe ich den Stuhl gründlich abgeschliffen, danach mit Acrylfarbe gestrichen. Da die Sitzfläche gefehlt hat, haben wir diese passgenau aus einem Stück Holz ausgesägt. Mit Schaumstoff und feinem grauen Möbelstoff wurde die Sitzfläche gepolstert.

IMG_2343IMG_2921

Als nächstes Projekt habe ich einen alten „Wiener Cafe Haus Stuhl“ restauriert.

Diesen haben wir auch zuerst gründlich abgeschliffen und dann mit weißer Acrylfarbe gestrichen. Als nächstes kam nach dem gleichen Verfahren ein alter Tisch von 1930 dran.

IMG_2371 IMG_2925

Jetzt fehlte nur noch ein Kissen für meinen neuen Stuhl. Hier ist mein Moustache Kissen, voll im Trend… fein gestreifter Baumwollstoff mit Moustache Applikation. Ebenfalls das Stuhlkissen ist aus feinem gestreiften Baumwollstoff genäht.

IMG_2387

 

Halloween Cookies

Für dieses Jahr habe ich so richtig ausgiebig für Halloween gebacken.

Die Etiketten und Schildchen sind von mir selbst entworfen!

IMG_4416 IMG_4396

Pizza Muffins

Zutaten für 12 Stück:

120g      Vollkornmehl
140g      Mehl
1              Ei
125g      Mozzarella
40g         Parmesan
120g       Schinken- oder Salamiwürfel
110g       passierte Tomaten
200g       Buttermilch
50ml       Olivenöl
1 große  Paprika
1 kleine  Zwiebel
1                Knoblauchzehe
2 TL          Backpulver
½ TL        Natron
1 TL          Salz
Pfeffer, Paprikapulver
frischer Oregano

Zubereitung:

Backofen auf 180°C vorheizen.

In die Vertiefungen des Muffins Blechs Papierförmchen setzen. Mozzarella in kleine Würfel schneiden. Paprika putzen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. Knoblauch schälen und mit einer Presse in eine Schüssel drücken. Mehl in eine Schüssel sieben und mit Vollkornmehl, Backpulver, Natron, Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano, Käse, Salami, Paprikawürfel, Zwiebel und Knoblauch gut vermischen.

In einer großen Schüssel das Ei aufschlagen und leicht verquirlen. Öl, Buttermilch und die passieren Tomaten dazu geben und gut vermischen. Zuletzt die Mehl Mischung vorsichtig unterheben, bis sie feucht ist. Den Teig in die Förmchen füllen.

Im Backofen (mittlere Schiene, Umluft 160°C) 20-25 Minuten backen. Die Muffins im Backblech etwa 5 Minuten ruhen lassen.

IMG_4423

Dinkel-Käse Cracker

Lalylala Bina der Schiffsbär

Hier zeige ich euch meinen ersten Lalylala Bär

Bina, der Schiffsbär ist ein Weihnachtsgeschenk für meinen Mann als Gutschein für Anteile für seinen Sportbootschein.

image8

Hier ein kleiner Einblick in den Entstehungsprozess von diesem kleinen Bärchen.

IMG_4185 IMG_4187

Ich hatte für die Augen zuerst Perlen angenäht, diese haben mir aber nicht gefallen, deshalb habe ich sie gegen Sicherheitsaugen ausgetauscht. Jetzt ist es perfekt.

image1 image7

Ich habe dem kleinen Bootsfreund noch einen kleinen silbernen Anker auf seinen Schal genäht und auch einen kleines gefaltetes Schiffchen darf ihm nicht fehlen.

image5 image4

Der Bär ist unverkäuflich!! Anleitung vom Lalylala.

Mit Liebe gehäkelt,

Corinna

 

 

Kräuterspirale

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch unsere neue entstehende Kräuterspirale zeigen…nach langer Planungszeit ist es nun soweit….

IMG_2305

Hier die Kräuterspirale in voller Pracht, fehlt nur noch das Unkraut Vlies und der Basaltsplitt….aber erst mal von Anfang an 😉

Die Grundmauern stehen und die passenden Erde Gemische sind eingefüllt.

10157162_10201715587588021_5036885615122370450_n 10170898_10201749574277667_3806562012576987818_n

hier die volle Bepflanzung von Rosmarin, Thymian über Brunnenkresse und natürlich meine heiß geliebte Minze (für Hugo natürlich…und vieles mehr). Alle Kräuter haben ihr Plätzchen gefunden.

IMG_2304 IMG_2303

IMG_2303

Um alles gut unterscheiden zu können, habe ich mir Namensschildchen für meine Kräuter gebastelt.

IMG_2301

Viel Spaß beim Kräuter bewundern!

Corinna

 

Einweihungsparty

BBQ Einweihungsparty…nach langer Vorbereitungszeit, hier das Ergebnis für unsere Deko an unserer Einweihnungs-Party im Mai 2014.

Als erstes die Einladungskarte, die ich selbst entworfen habe.

Einladungskarte

Hier die Dekorationen für die Gläser, Tischkarten und Schildchen fürs Finger Food. Diese sind auch selbst entworfen und mit Liebe gebastelt.

IMG_0953 IMG_0963

IMG_0960

IMG_1004 IMG_1002

Die Strohhalme für die Welcome Drinks…

Als Fingerfood gab es zum einen „Honig Melone Gugls“ nach einem Rezept aus dem Buch „Party Gugls“ und „Banana Chocolate Mookies“ nach einem Rezept von „Enie backt“.

IMG_1018IMG_1021

IMG_1011IMG_1007

IMG_1000 IMG_0998

Das Schild „Grill & Chill Lounge“ habe ich aus einem Holzbrett gebaut und mit der Schrift versehen. Die Girlande sind beklebte Bierdeckel.

Passend dazu der gedeckte Tisch für unsere Gäste…es war eine gelungene Party in neuen Heim. Es werden noch viele Parties folgen…

IMG_0996 IMG_0994

Viel Spaß beim Ansehen,

Corinna

Paletten Lounge

Hier möchte ich unser Projekt „Paletten Lounge“ präsentieren…

1012078_10201520649434689_595396425_nIMG_3522

Nachdem wir 7 Euro Paletten angeliefert hatten, ging es los….

Erst mal sauber abgeschliffen, dann ging es an die Farbe…natürlich weiß, das steht ja nie in Frage.

IMG_3206 IMG_3208

Hier hat mein Mann fleißig mit gearbeitet.

IMG_3391 IMG_3392

Nachdem alles montiert war ging es an die Polster. Die Schaumstoffzuschnitte habe ich kostengünstig im Internet bestellt. Die Bezüge sind maßgeschneidert aus weißer, grober IKEA Meterware. Die Kissen sind aus alten Jeans genäht, bzw. manche Bezüge sind auch gekauft 😉

1150213_10200283297781671_935407140_n

IMG_3439IMG_2414

Sommerliche Grüße,

Corinna